Die gerollten Bienenwachskerzen sind eine einfache Bastelidee – auch für kleine Kinder.
Gerollte Kerzen aus Wachsplatten haben einen riesigen Vorteil: Niemand muss mit heißem Wachs hantieren und auch sonst ist das Rollen eine recht saubere Angelegenheit. Machen Sie am besten gleich ein paar mehr davon zum Verschenken!
Material:
Unser Tipp: Wachsplatten und passende Dochte gibt es von KNORR prandell im Set – perfekt, um sofort loszulegen!
Die Marken HEYDA und KNORR prandell begeistern mit einer Fülle an hochwertigen Bastelmaterialien, von Papier in lebendigen Farben über funkelnde Sticker bis hin zu vielseitigen Stempeln. Ganz gleich, ob Sie Kerzen gießen oder mit Modelliermasse arbeiten, die Produktauswahl der beiden Traditionsunternehmen bietet Ihnen endlose Möglichkeiten. Entdecken Sie das umfangreiche Sortiment und lassen Sie sich von der Qualität und Vielfalt der Bastelmaterialien von HEYDA und KNORR prandell inspirieren.
Anleitung
Unser Tipp: Am besten lassen sich die Wachsplatten bei einer Raumtemperatur von etwa 20 Grad verarbeiten. Ist es deutlich kühler, können Sie sie kurz in warmes Wasser legen und dann weiterverarbeiten.
Mit echtem Bienenwachs und einem Docht zaubern Sie aus einem alten Marmeladenglas ein tolles Geschenk.
Bienenwachskerzen gießen ist etwas für ältere Kinder, zusammen mit einem Erwachsenen. Bei der Gestaltung des Glases können sich die Kids dann wunderbar alleine austoben.
Material:
Dochtstärke bei Bienenwachs
Damit die Kerze richtig abbrennt, müssen Sie den Dochtdurchmesser auf die Kerze abstimmen. So brennt sie gleichmäßig bis zum Rand ab, es rußt nicht und der Docht kippt nicht um.
Glasdurchmesser 35 - 40 mm – Runddocht 11
Glasdurchmesser 50 - 60 mm – Runddocht 14 -16
Glasdurchmesser 80 - 100 mm – Runddocht 20
Anleitung:
Unser Tipp: Zum Verschenken können Sie die Bienenwachskerze im Glas noch etwas aufhübschen. Stanzen Sie beispielsweise einen geriffelten Kreis aus und bestempeln Sie diesen. Stanzen Sie ein Loch an die Seite und ziehen Sie etwas Kordel hindurch. Dann können Sie den Anhänger am Glas festbinden.
Bee happy! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbasteln.
Verzieren Sie das Kerzenglas mit einem Geschenkanhänger.
Wie Bienenwachs gewonnen wird, wie daraus Kerzen werden und was Sie beim Abbrennen beachten sollten, erfahren Sie in diesem Video.
Wenn Sie nun noch nicht genug vom Basteln haben, können Sie aus lufttrocknender Modelliermasse noch schnell einen einfachen Kerzenhalter für die gerollten Kerzen zaubern.
Dafür einfach aus einem handgroßen Ball Modelliermasse eine Kugel formen. Die Kugel auf einer Arbeitsfläche von allen Seiten ein paarmal aufklopfen, sodass Flächen entstehen. Zum Schluss drücken Sie die Kerze in die Mitte. Kerze wieder herausnehmen und die Oberflächen der Modelliermasse mit den Fingern und etwas Wasser glätten. Dann ein paar Tage trocknen lassen. Später können Sie den Kerzenhalter noch anmalen oder verzieren.
Unser Tipp: Wenn Sie noch Bienenwachslinsen übrighaben, können Sie damit auch nachhaltige Bienenwachstücher herstellen. Wie das geht, verraten wir Ihnen in unserem Beitrag "Bienenwachstücher selber machen".
Supereasy und schnell gemacht: ein Kerzenhalter aus lufttrocknender Modelliermasse.
Wenn Ihnen unsere Bastelideen gefallen, kommen Sie doch gerne mal in unseren Geschäften in Wiesbaden, Mainz, Koblenz und Aachen vorbei. In unserer Bastelabteilung finden Sie alles, was Sie zur Umsetzung Ihrer kreativen Projekte benötigen. Und wenn Sie mal nicht so genau wissen, welches Produkt das richtige für Ihr Vorhaben ist, fragen Sie uns einfach! Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter und freuen uns auf Ihren Besuch.
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 06131 - 28 696 - 0 in Mainz oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!