Schulranzen bei Listmann in Mainz
Juhu, endlich Schulkind! Bei uns gibt es den perfekten Schulranzen für Ihren Nachwuchs: ergonomisch, sicher, funktional und natürlich im richtig coolen Design. Mit unserer individuellen Beratung finden wir das Modell, das sich am besten für Ihr Kind eignet und passen den Ranzen direkt auf den Körperbau an. Vereinbaren Sie heute noch Ihren persönlichen Termin!
Auf dieser Seite:
Starke Schulranzenmarken bei Listmann
Sie haben Fragen rund um das Thema Schulranzen oder zu Verfügbarkeiten einzelner Modelle? Dann nehmen Sie unkompliziert Kontakt mit unserem Team bei Listmann in Mainz auf!
Tel.: 06131 - 286 9661
E-Mail: info-mainz@listmann.de
Instagram: www.instagram.com/listmann.de
(Wir verwenden Ihre Daten entsprechend unserer Datenschutzerklärung.)
Schulranzenberatung bei Listmann in Mainz
Schulranzenkauf ist Beratungssache. Denn nur wenn das Modell zu den körperlichen Voraussetzungen Ihres Kindes passt und auf seinen Rücken angepasst wird, kann es ihn lange und mit Freude tragen. Kommen Sie deswegen unbedingt zu einem persönlichen Beratungstermin bei Listmann vorbei – entweder ganz spontan oder sichern Sie sich eine Beratung über unser Termintool. Wir nehmen uns richtig viel Zeit für Sie und Ihr Kind, in entspannter und zugewandter Atmosphäre.
So lassen sich Schulranzen individualisieren
Gestern Einhorn, heute Astronaut? Der Geschmack von Kindern ändern sich so schnell wie Aprilwetter. Kein Problem beim Schulranzen: Der Look der meisten Modelle lässt sich dank austauschbarer Accessoires im Handumdrehen ändern.
Services rund um den Schulranzen bei Listmann in Mainz
- Ausführliche & individuelle Beratung durch unser Schulranzenteam
- Eine große Auswahl unterschiedlicher Marken und Modelle, zum Beispiel von Scout, ergobag, Step by step oder DerDieDas
- Tolle Geschenke zum Thema Schule im Wert von insgesamt über 40 €, wie z.B. der Ordner "Meine Schulzeit" mit vielen tollen Tipps sowie Gutscheine für das Schulsortiment*, bei jedem Ranzenkauf
- Mit dem Schulranzen erhält Ihr ABC-Schütze einen Ranzenpass, der dauerhaft 3% Rabatt auf das Schulsortiment bringt.
- 10€ Gutschein für das Schulsortiment, nur in Verbindung mit dem Ranzenpass
- Events wie die Schulranzenwochen
- Tolle Überraschungen, wie der Zauberspiegel
- Glücksraddrehen mit tollen Giveaways für Kids
- Coole 2D-Videoanimation
- Schulstarter-Foto mit dem Schulranzen
- Reparaturannahme und Leihranzen
- Auswählen, kaufen, sofort mitnehmen!
* ausgenommen sind die Marken ergobag, Scout, Step by Step, DerDieDas, School Mood, McNeill, coocazoo und satch
FAQ's Schulranzenkauf
Der Schulranzen muss zum Körper Ihres Kindes passen. Bei der Beratung in unserem Geschäft in Mainz, Koblenz, Wiesbaden und Aachen beurteilen wir Größe, Statur und Gewicht Ihres Kindes und stellen die relevanten Fragen: Wie sieht der Schulweg Ihres Kindes aus? Wie viel muss es zur Schule tragen? Anhand dieser Parameter können wir bei Listmann Ihnen aus unserem großen Sortiment eine Auswahl an passenden Schulranzen vorstellen, die in ihrer Passform Ihrem Kind entsprechen.
Bei der Form kommt es auf persönliche Vorlieben an: Es gibt Schulrucksäcke, die etwas weicher sind und sich an den Rücken anschmiegen. Es gibt aber auch stabilere Modelle und Tornister, die dem Ranzeninhalt einen etwas besseren Schutz bieten. Hier achten wir auf Statur und Größe Ihres Kindes und beobachten, mit welchem Modell es sich wohler fühlt.
Ein normaler Schulranzen wiegt um die 1.000 Gramm. Schulranzen für kleine Kinder sind in der Regel etwas leichter und starten ungefähr bei 800 Gramm. Schulranzen für größere Kinder haben oft etwas mehr Volumen und liegen bei circa 1.200 Gramm. Hinzu kommt das individuelle Gewicht, das sich durch Bücher, Hefte und weiteres Schulmaterial ergibt. Wie viel Kilogramm ein Kind gut tragen kann, hängt von unterschiedlichen Parametern ab: Statur, Länge des Schulwegs, aber auch Sportlichkeit. Idealerweise nimmt es – ob groß oder klein – immer nur so viel mit, wie es für den jeweiligen Unterrichtstag benötigt, um das Gewicht des Schulranzeninhalts möglichst gering zu halten.
Eine gute Polsterung beim Schulranzen ist sehr wichtig. Besonders Schultergurte, der Rückenbereich und die Beckenflossen sollten gut gepolstert sein, um das Gewicht des Schulranzen optimal zu verteilen. Bei Ihrem Beratungstermin stellen wir den Schulranzen so auf den Kinderrücken ein, dass die Polsterung perfekt anliegt.
So ein Schulranzen ist jeden Tag im Einsatz. Deswegen muss er schmutz- und reibungsunempfindlich sein. Die meisten Schulranzen bestehen deswegen heute aus einem robusten Mesh-Material. Außerdem sind reflektierende Elemente unerlässliche Bestandteile eines Schulranzens, damit der Schulweg Ihres Kindes möglichst sicher ist. Viele Schulranzenhersteller achten außerdem auf Nachhaltigkeit und stellen ihre Modelle aus umweltfreundlich produzierten oder recycleten Stoffen her.
Beim Preis kommt es darauf an, was beim Schulranzen dabei ist. Viele Modelle werden als Sets angeboten und beinhalten schon Zubehör wie Schlampermäppchen, Stifte oder Sportbeutel. Qualitativ hochwertige Schulranzensets, wie wir sie anbieten, starten bei etwa 250 Euro.
"Zu früh" gibt es nicht! Die neuen Kollektionen kommen schon im Herbst des Vorjahres heraus. Ab Oktober oder November können Sie sich die neuen Trends anzuschauen und mit Ihrem Kind besprechen. Ab Januar des Einschulungsjahres sollten Sie sich dann im Fachgeschäft beraten lassen, welcher Schulranzen zu Ihrem Kind passt und den schönsten aussuchen.
Vom Hersteller gibt es zwei Jahre Garantie auf Schulranzen. Einige Anbieter, zum Beispiel ergobag, bieten eine Verlängerung der Garantie auf vier Jahre an, wenn man die Firma auf der Website besucht und ein Formular ausfüllt. Bei Step by Step gibt es sogar 4 Jahre Garantie ohne Registrierung. Aber selbst wenn die zwei Jahre bereits abgelaufen sind, können wir bei Listmann in direkten Kontakt mit den Herstellern treten und individuelle Lösungen finden - sprechen Sie uns an!
Die meisten Schulranzen haben ein Volumen von 19 bis 23 Litern. Wenn Ihr Kind sehr viel oder nur sehr wenig mit zur Schule nehmen muss, können Sie auch zu einem Schulranzen mit mehr oder weniger Volumen greifen.
Einige Produkte wie beispielsweise Stifte oder Mäppchen sind in vielen Ranzensets bereits enthalten. Mit Sportbeutel, Regencape, Brotdose, Flasche … kommt aber noch eine Menge dazu! Schauen Sie in unseren Beitrag "Was gehört zur Schulranzen-Erstausstattung?", um sich einen Überblick zu verschaffen.
Die schwersten Materialien wie Bücher sollten sich möglichst weit hinten im Ranzen, also nah am Rücken, befinden. Nach vorne sollte es dann mit Heften, Butterbrotdosen und Portemonnaie immer leichter werden. In den seitlichen Fächern sollten die Trinkflaschen untergebracht werden. Üben Sie mit Ihrem Kind das Packen des Schulranzens, damit es ihn möglichst gut tragen kann.
Wichtigste Regel: Stecken Sie den Schulranzen nie in die Waschmaschine! Dadurch löst sich die Imprägnierung und der Ranzen verliert seine wasserabweisenden Eigenschaften. Dreckige Schulranzen reinigen Sie am besten von Hand: Mit warmem Wasser, Spülmittel und einem Schwamm.
Falls sich Nähte lösen, Schnallen kaputt gehen oder Sie etwas anderes zu beanstanden haben: Kommen Sie bei Listmann vorbei! Wir schauen, ob wir ihn den Schulranzen vor Ort repaieren können oder schicken ihn zur Reparatur für Sie ein. In der Übergangsphase bekommen Sie von uns einen Leihschulranzen zu Verfügung gestellt.